DynDNS wird immer dann sinnvoll, wenn lokale Server und Dienste vom Internetz aus erreichbar sein müssen. Die Provider für Netzanbindungen vergeben allerdings dynamische, d.h. sich gelegentlich ändernde, IP-Adressen, die man nicht sinnvoll nutzen kann.
Schlagwort: DynDNS
DynDNS mit Kabel Deutschland über Fritz!Box
Mancher hat zu Hause im Büro einen Webserver und einen FTP-Server laufen, der „von außen“, also aus dem Internet, zugänglich sein soll. Zusätzlich soll die Administration des Routers selbst, bei mir also der „Fritz!Box 6490 Cable (kdg)“ an meinem Anschluss von Kabel Deutschland, von Ferne erreichbar sein.